Reiseführer von Corinna Maria

Corinna Maria
Corinna Maria
Reiseführer von Corinna Maria

Gastroszene

Sehr gutes modernes Restaurant am Stint, direkt am Wasser.
12 locals raden deze aan
VISCVLE Kitchen & Bar
3 - 5 Salzstraße Am Wasser
12 locals raden deze aan
Sehr gutes modernes Restaurant am Stint, direkt am Wasser.
Hübsch eingerichtetes Café in einem Altstadthaus mit sehr gutem Kaffee.
15 locals raden deze aan
Cafe Zeitgeist Lüneburg
36 Heiligengeiststraße
15 locals raden deze aan
Hübsch eingerichtetes Café in einem Altstadthaus mit sehr gutem Kaffee.
Kleines feines Café mit exzellentem Kaffee und kleinen Gebäckköstlichkeiten.
H. Ratzsch Inh. Günter Peters Kaffeerösterei
19 Am Berge
Kleines feines Café mit exzellentem Kaffee und kleinen Gebäckköstlichkeiten.
Uriges Brauhaus, Fachwerk, vielfältige Karte, Kellergewölbe.
20 locals raden deze aan
Mälzer Brau- und Tafelhaus
43 Heiligengeiststraße
20 locals raden deze aan
Uriges Brauhaus, Fachwerk, vielfältige Karte, Kellergewölbe.
Jeden Mittwoch und Sonnabend findet vor dem Rathaus der Wochenmarkt statt, bis ca. 13 Uhr. Ihr bekommt dort frisches Obst und Gemüse, leckeren Käse, Fisch und vieles mehr. Bei uns in der Gästeküche könnt Ihr dies dann genießen!
9 locals raden deze aan
Wochenmarkt Lüneburg
9 locals raden deze aan
Jeden Mittwoch und Sonnabend findet vor dem Rathaus der Wochenmarkt statt, bis ca. 13 Uhr. Ihr bekommt dort frisches Obst und Gemüse, leckeren Käse, Fisch und vieles mehr. Bei uns in der Gästeküche könnt Ihr dies dann genießen!
Das Café Tante Käthe ist hübsch eingerichtet mit antiken Sofas, bietet Biokost und liegt am Stintmarkt, dem kleinen Hafen Lüneburgs.
Tante Käthe
12A Am Stintmarkt
Das Café Tante Käthe ist hübsch eingerichtet mit antiken Sofas, bietet Biokost und liegt am Stintmarkt, dem kleinen Hafen Lüneburgs.
Nettes Café direkt an der Ilmenau.
19 locals raden deze aan
Annas Café
6 Salzstraße Am Wasser
19 locals raden deze aan
Nettes Café direkt an der Ilmenau.
Das Mama Rosa Café und Restaurant verfügt über tolle Plätze auf der Terrasse, besonders morgens gibt es dort schon viel Sonne. Das Brot von der eigenen Bäckerei ist lecker!
12 locals raden deze aan
Mama Rosa
1 b. d. Abtsmühle
12 locals raden deze aan
Das Mama Rosa Café und Restaurant verfügt über tolle Plätze auf der Terrasse, besonders morgens gibt es dort schon viel Sonne. Das Brot von der eigenen Bäckerei ist lecker!

Sehenswürdigkeiten

Von Wasserturm aus könnt Ihr Lüneburgs Dächer fotografieren, das ist sehr hübsch!
33 locals raden deze aan
Luneburg Water Tower
33 locals raden deze aan
Von Wasserturm aus könnt Ihr Lüneburgs Dächer fotografieren, das ist sehr hübsch!
Das Rathaus stammt aus mehreren Epochen und ist eine Führung wert, tolle Deckenmalereien und verwinkelte Flure.
29 locals raden deze aan
Stadtfuehrung Luneburg
1 Am Ochsenmarkt
29 locals raden deze aan
Das Rathaus stammt aus mehreren Epochen und ist eine Führung wert, tolle Deckenmalereien und verwinkelte Flure.
Die Lüneburger Heide könnt Ihr mit dem Auto in ca. 40 Minuten erreichen. Die Fahrt lohnt sich. Es ist eine einmalige Natur- ud Kulturlandschaft mit Heideblüte im August/September.
73 locals raden deze aan
Lüneburger Heide
73 locals raden deze aan
Die Lüneburger Heide könnt Ihr mit dem Auto in ca. 40 Minuten erreichen. Die Fahrt lohnt sich. Es ist eine einmalige Natur- ud Kulturlandschaft mit Heideblüte im August/September.
Das Kloster Lüne ist zu Fuß von uns aus erreichbar. Es gibt dort u.a. sehr schöne Wandteppiche, einen Kräutergarten und ein Café.
15 locals raden deze aan
Lüne Abbey
Am Domänenhof
15 locals raden deze aan
Das Kloster Lüne ist zu Fuß von uns aus erreichbar. Es gibt dort u.a. sehr schöne Wandteppiche, einen Kräutergarten und ein Café.
Lüneburg ist eine Salzstadt. Im Salzmuseum erfahrt ihr alles über Salz und den Abbau. Und in der Altstadt könnt Ihr sehen, dass die Häuser immer noch "rutschen", weil dort früher Salz abgebaut wurde.
36 locals raden deze aan
Duits Zoutmuseum
1 Sülfmeisterstraße
36 locals raden deze aan
Lüneburg ist eine Salzstadt. Im Salzmuseum erfahrt ihr alles über Salz und den Abbau. Und in der Altstadt könnt Ihr sehen, dass die Häuser immer noch "rutschen", weil dort früher Salz abgebaut wurde.